





Benötigen Sie weitere Informationen?
Haben Sie etwas Bestimmtes vor?
Kontaktieren Sie mich und lassen Sie mich wissen, was Sie brauchen. Ich werde mich schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Beratung und Supervision
Fortbildungen
Beratung und Supervision
- Coaching bei der Entwicklung und Umsetzung von Plänen zur Positiven Verhaltensunterstützung (PVU Praxisberatung)
- Beratung bei der Gestaltung von Lebensräumen und Anpassung des Teilhabeprofils
- Ermittlung des emotionalen Entwicklungsstandes (SEED) und Festlegung entwicklungsangemessener (päd.)agogischer Massnahmen
- Fallsupervision und Unterstützung bei der Bewältigung von Krisensituationen (besonders bei besorgniserregenden Verhaltensweisen)
- Unterstützung bei der Gestaltung entwicklungsfördernder Massnahmen, die sich an den Entwicklungsbedürfnissen des Klienten orientieren
- Mentoring und Coaching von Hochleistungsteams im Bereich der Behindertenhilfe
- Beratung bei der bedarfsgerechten Unterstützung von autistischen Menschen mit oder ohne geistige Entwicklungsstörungen (Kinder und Erwachsene)
- Resilienz 101: Erhöhung der Widerstandsfähigkeit in Teams, die mit akuten Leistungsanforderungen konfrontiert sind
Teamtraining, Organisation innerbetrieblicher Fortbildungen und Kurse zu den Themen:
- Autismus - der (fast) Alleswisser-Kurs (2 Tage)
- Autismus Schulungen und Referate
- SEED Schulungen
- Bindung und Bindungsstörungen. ihre Auswirkungen in der täglichen Arbeit im Bereich der Entwicklungsstörungen
- Positive Verhaltensunterstützung (PVU)
- Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung
- Entwicklungsfreundliche Interventionen für Verhaltensauffälligkeiten
- Lebensraumgestaltung und das Erreichen der Lebensqualität
- Theory of Mind und Mentalisierung bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung
- Unterstütze Kommunikation zur pädagogischen Unterstützung
- Emotionale Entwicklung - Praktisches Grundverständnis und Durchführung von angemessenen Unterstützungsmassnahmen
- Emotionale Alphabetisierung - Lernen, die Gefühle zu fühlen und zu benennen
- psychische Störungen bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung (Zwangsstörungen, Schizoaffektive Störungen, Depression, Demenz, Bindungsstörungen)
- Koregulation und Selbstregulation - Stressabbau im Betreuungsalltag
- professionelle Nähe - Verständnis für die Nähe und emotionale Verfügbarkeit im beruflichen Umfeld
- Exekutive Funktionen und Verhaltensauffälligkeiten
- sensomotorische Entwicklung und Verhaltensauffälligkeiten
- ADHS im Zusammenhang mit intellektuellen Entwicklungsstörungen
- Kooperative Pädagogik, das Gleichgewicht zwischen Förderung und Herausforderung finden
- weitere fachspezifische Themen
Kosten der Dienstleistungen
Dienstleistungskosten 2025-2026
Individuelle Begleitung
(ermässigter Preis für Familienangehörige/ Selbstbetroffene - Bei finanzieller Bedürftigkeit kann eine Sondervereinbarung getroffen werden.)
200 CHF x Stunde
Fachberatung im institutionellen Rahmen ( Wohneinrichtungen, Arbeitsstätten, Schulen, Spitäler, usw.):
Stundensatz pro Stunde: 250 - 270 CHF
In- House Schulungen: 1800 – 3900 CHF (Preise für Kurse bis zu zwei Tagen, unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer.)
Fahrzeit-Pauschal: 150 CHF (wenn die Entfernung für Hin- und Rückfahrt weniger als 1 Stunde beträgt: 120CHF)
Bei einer Reisezeit von mehr als 3 Stunden zwischen Aufenthaltsort (Brugg, AG) und Zielort, Hin- und Rückfahrt, wird ein Gesamtbetrag von 300 CHF in Rechnung gestellt.
Kurse: Die Reisekosten für die Kurse werden zusätzlich zum Kurspreis berechnet nur wenn die Reisezeit beträgt mehr als 1 Stunden pro Kurstag
Erfolgt die Stornierung nicht rechtzeitig, wird der volle vereinbarte Betrag in Rechnung gestellt. Kündigungsfrist 15 Tage.
Bei Vereinbarung von Dienstleistungen wird ein verbindlicher Dienstleistungsvertrag erstellt. Darüber hinaus sind eine Vertraulichkeitsvereinbarung und möglicherweise auch eine Genehmigung für den Zugang zu Informationen erforderlich.
Die Kosten für meine Leistungen werden weder von der Krankenversicherung noch von der Invalidenversicherung übernommen.
